Skip to main content

Visualisieren als Business-Kompetenz – mein Weg dorthin

Foto von Dana Rulf Inhaberin von speakture

Ich bin Dana Rulf – Visual Practitioner aus Leidenschaft.

Es begann mit ein paar schnellen Strichen in meinen Vorlesungsnotizen. Kleine Icons, einfache Symbole – für mich war das der logischste Weg, um komplexe Zusammenhänge zu erfassen. Während andere sich durch seitenlange Mitschriften kämpften, sah ich das grosse Ganze auf einen Blick. Damals dachte ich nicht weiter darüber nach – es war einfach meine Art zu denken.

Jahre später, mitten im Business-Alltag, machte ich eine erstaunliche Entdeckung: Diese Fähigkeit, Gedanken visuell zu ordnen, machte nicht nur meinen Job effizienter – sie hatte eine Wirkung auf andere. Nach Meetings fragten mich Kolleg:innen nach meinen Notizen, weil sie darin ganz einfach verstanden, worum es wirklich ging.

Mit dem Stift Klarheit schaffen: Visualisierungen mit speakture

Und dann brachte mir mein Lieblingsmensch ein Buch nach Hause. «Das wirst du lieben», sagte er. Er hatte recht. Beim ersten Durchblättern hatte ich das Gefühl, jemand sei nachts in meinen Kopf gekrochen und hätte meine Denkweise in ein Buch gepackt. Ich erkannte drei Dinge:

  1. Visuelles Denken hilft vielen Menschen. Bilder erleichtern das Lernen, das Verstehen, das Erinnern.
  2. Visualisieren ist eine Fähigkeit, die man trainieren kann. Ich konnte meine eigene Methode verbessern und optimieren.
  3. Das kann ein Beruf sein. Es gibt Menschen, die genau das professionell tun. Wow!
WOW-Gedankenblase, visualisiert von speakture

Das war mein Wendepunkt. Ich begann, meine Visualisierungstechnik bewusst weiterzuentwickeln, reiste für Ausbildungen auch mal ins Ausland (weil es damals kaum Angebote gab) und lernte von den Besten. Ich probierte aus, kopierte und entwickelte meinen eigenen Stil – denn Visualisieren ist ein Handwerk.

Immer öfter wurde ich gefragt, ob ich Visualisierungen nicht auch für andere erstellen könnte – für Meetings, Strategien, Präsentationen. Ich integrierte sie in meinen Job, bis ich merkte: Zwei Jobs gleichzeitig sind zu viel. Also entschied ich mich für das, was mich am meisten begeisterte – und machte mich mit speakture selbständig.

Die Marke speakture entstand 2017, seit 2019 widme ich mich ihr voll und ganz als selbständige Unternehmerin.

Warum ich tue was ich tue

Jeden Tag tauche ich in neue Branchen, Sektoren, Unternehmen ein. Ich lerne, ich entdecke, ich stelle Fragen (ich liebe Fragen!). Viele meiner Kund:innen haben zuvor noch nie von Visualisierung als Business-Tool gehört – oder sie haben sie einmal irgendwo gesehen, ohne zu wissen, wie mächtig sie sein kann.

Business visual created by speakture printed in large format and framed hanging on the wall with Dana Rulf standing next to it

Ich liebe den Moment, wenn Menschen in meinen Workshops plötzlich merken, was mit einfachen Visualisierungen möglich ist. Genauso faszinierend ist es, wenn ich mit Kund:innen an Strategie-Visualisierungen oder einem Bild ihrer Vision und Mission arbeite. Auch da entstehen oft Aha-Momente oder neue Erkenntnisse, die ihnen bis dahin gar nicht bewusst waren:

«Ich kann das!»
«So habe ich das noch nie betrachtet»
«Das hätte ich schon viel früher gebraucht.»

Dieses Funkeln in den Augen, wenn sich der Knoten löst – das ist unbezahlbar.

Teilnehmende machen fleissig mit bei einem Sketchnotes Visualisierungen fürs Business Workshop von speakture

Visualisierungen sind keine Kunst, sondern ein Werkzeug. Sie helfen, Gedanken zu strukturieren, Inhalte klar zu kommunizieren und komplexe Themen greifbar zu machen. Ich verbinde meine Erfahrung aus der internationalen Geschäftswelt mit meiner Fähigkeit, Informationen visuell auf den Punkt zu bringen.

Swissquote Trading Day 2025: Dana Rulf von speakture machte ein Graphic Recording der gesamten Veranstaltung und präsentiere zum Schluss die Visualisierung. Photo: Antoine Tardy for Swissquote (all rights reserved).

Ich weiss, wie Unternehmen funktionieren, kenne Business-Strategien, Projektmanagement-Methoden und betrachte Herausforderungen aus verschiedenen Perspektiven. Ich habe viele Jahre in grossen internationalen Unternehmen gearbeitet, war beruflich auch im Ausland tätig und habe mein Wissen mit einem MBA ergänzt. Deshalb verstehe ich die Business-Terminologien und kann Brücken schlagen zwischen Strategie, Struktur und Visualisierung.. Ich visualisiere nicht nur – ich verstehe die Themen dahinter. Und genau das macht meine Arbeit aus.

Mein Ansatz: Klarheit. Wirkung. Business-Fokus.

Visualisierungen müssen nützlich sein. Sie sollen helfen, schneller zu verstehen, besser zu kommunizieren, nachhaltige Entscheidungen zu treffen. Ich arbeite nicht künstlerisch, sondern business-orientiert – mit einem klaren Ziel:

  • Komplexes sichtbar machen
  • Strukturen schaffen, die im Kopf bleiben
  • Bilder nutzen, um Wirkung zu erzielen.
Dana Rulf von speakture eifirig erklärend

Meine Kund:innen sind Führungskräfte, Berater:innen, Trainer:innen, Agile Coaches, Projektmanager:innen, Organisationsentwickler:innen, Selbständige – Menschen, die mit Informationen arbeiten und diese anderen Menschen verständlich vermitteln müssen. Viele von ihnen denken, sie könnten nicht visualisieren. Bis sie es ausprobieren. Besonders bei der Arbeit an Business Visuals – etwa einer Strategie-Visualisierung oder einer grafischen Darstellung von Vision und Mission – erlebe ich, wie durch das gemeinsame Denken in Bildern neue Perspektiven entstehen und unerwartete Erkenntnisse sichtbar werden. Mein Motto: «from speaking to picture: #morevisuals»

Dana Rulf von speakture wird mit dem Mikrofon verkabelt für den Auftritt auf der Bühne, wo sie das Graphic Recording vom Swissquote Trading Day 2025 präsentiert. Photo: Antoine Tardy for Swissquote (all rights reserved).

Wie ich arbeite

Business Visuals – Ich entwickle strategische Visualisierungen, die Visionen, Prozesse oder komplexe Themen greifbar machen.

Live-Visualisierung (Graphic Recording) – Ich bringe Meetings, Events und Konferenzen aufs Papier. Direkt, präzise, wirkungsvoll.

Workshops und Trainings – Ich zeige, wie jede:r Visualisierungen im Business nutzen kann – auch ohne zeichnerisches Talent (ja – auch du!)

Mein Ansatz ist praxisnah, effizient und auf den Punkt. Kein Schnickschnack, sondern Klarheit. Und ganz ehrlich: Ein guter Schuss Humor gehört für mich immer dazu. Ich lache gerne – auch (oder gerade) im Business-Kontext – weil gute Ideen und neue Perspektiven oft dort entstehen, wo Menschen sich wohlfühlen.

Ich arbeite mit Input-Sprachen Schweizerdeutsch, Deutsch, Englisch und Französisch – der Output erfolgt in Deutsch oder Englisch, je nach Kontext und Zielgruppe.

Ein bisschen Persönliches

Wenn ich gerade nicht auf der Bühne, am Flipchart oder mit dem iPad in der Hand bin, dann gibt es eine Sache, die mich immer wieder fasziniert: Geschichten. 2022 habe ich mein erstes Kinderbuch illustriert, ein Herzensprojekt – und dabei bin ich nun wirklich keine Illustratorin.

Was eigentlich als einmaliges Projekt gedacht war, mit dem ich mir einen meiner Herzenswünsche erfüllt habe, hat – wie so oft – ein Eigenleben entwickelt. Nun wird 2026 ein weiteres von mir illustriertes Buch erscheinen, und ich bin schon ein wenig stolz darauf.

Und dann wären da noch unsere temporären Mitarbeitenden auf zwei Beinen: Seit mehreren Jahren ziehen im Frühling zwei Laufenten bei uns im Garten ein. Sie übernehmen eine ganz besondere Aufgabe – sie fressen Schnecken und anderes Ungeziefer und helfen so, unseren Garten auf nachhaltige, ökologische und sehr niedliche Weise fit für den Sommer zu machen.

Kein Gift, kein Aufwand – einfach natürliche Unterstützung mit Charme. Und ja: Die beiden haben Charakter.

Fünf Sterne für Visualisierungen von speakture
Zwei Laufenden im Garten bei speakture

Lust, mehr darüber zu erfahren, wie Visualisierungen auch dein Business verändern können?

Damit hat bei mir alles angefangen. Nicht umsonst wird Mike Rohde als einer der „Urväter der Sketchnotes“ bezeichnet.

Das ist ein Affiliate-Link ↑

#morevisuals Newsletter

Visuals sind nützlich. Visuals sind hilfreich. Visuals machen Spass. Wir brauchen mehr Visuals in der Welt! Schliesse dich dem #morevisuals movement an und erhalte Tipps, Ideen und Inspirationen für mehr Visualisierungen im Business. Jetzt anmelden!

speakture-newsletter-eintragen

Bereit für Visualisierungen?

Business Visual von speakture: neutrales Beispiel, wie die Strategie und die Umsetzung als Flussüberquerung dargestellt werden können.

Business Visuals

Strategische Visualisierungen für mehr Klarheit

Klarheit schaffen auf einer einzigen Seite: das was zählt ins Bild gesetzt und einprägsam dargestellt.

Graphic Recording von speakture an der League of Leading Ladies Conference zum Thema finanzielle Ausbildung

Graphic Recording

Event wird zum BIld mit Wirkung in Echtzeit

Live visualisieren während Inhalte entstehen an Konferenz, Workshop oder Event: Mehrwert schaffen für Kunden und Mitarbeitende.

Jubelnde Frau mit Stift und Papier in der Hand, visualsiiert von speakture

Workshops

Selber Visualisieren lernen mit Business-Fokus

Die Macht von Bildern für dich selber nutzen: lerne zu visualisieren, erweitere deine Skills. Sketchen für Beruf und Alltag.