
Kommt dir das bekannt vor?
Du wärst ja schon gerne kreativ, aber…
Das leere Blatt starrt dich an
Du weisst nicht, wie und wo du den ersten Strich setzen sollst.
Und überhaupt.
Zeichnen kannst du schon grad gar nicht. Das hat die Lehrerin schon früher immer gesagt.
In deinem Kopf herrscht Chaos
Du machst dir zwar oft Notizen, doch später findest du dich darin nicht mehr zurecht. Dir schwirrt halt noch so viel im Kopf herum.
Und diese neuen Informationen, wie passen die nochmals genau ins Bild?
Fokus setzen fällt dir schwer
Alles ist irgendwie wichtig und hängt zusammen, aber wie genau? Und wie erklärst du das dann noch deinem Team?
Und ja, manchmal musst du auch in Meetings sitzen, die einfach langweilig sind.
In diesem Workshop lernst du Sketchnotes machen
Das Visualisierungs-ABC: mit diesen Grundlagen bist du für Sketchnotes bestens gerüstet

Icons und Grundformen
Weil es einfach einfacher ist, Strich für Strich.
Container und Verbindungen
Weil das Drumrum und das Dazwischen genauso wichtig sind wie das Drinnen.


Figuren und Emotionen
Weil wir mit Menschen arbeiten und unser Gehirn Bilder liebt.
Sketchnotes aus Leidenschaft

Ich bin Dana, Expertin für Visualisierungen: ich zeige dir, wie du ganz unkompliziert viele Worte in wenige Bilder umwandelst. Ich nutze seit vielen Jahren Visualisierungen und visuelles Denken im Business und weiss, wie man komplexe Inhalte klar und verständlich vermittelt. Mein Wissen teile ich in Workshops, denn ich finde: wir brauchen mehr Visualisierungen im Business.
#morevisuals

FAQs – das ist für dich hilfreich
Hier findest du häufig gestellte Fragen mit ihren Antworten
Gerade dann umso mehr! Im Workshop lernst du visualisieren – das ist Kommunikation und etwas anderes als zeichnen. Wenn du einen Stift halten und deinen eigenen Vornamen in Grossbuchstaben auf ein Blatt Papier schreiben kannst, erfüllst du alle nötigen Qualifikationen. Gratuliere!
Nein. Visualisieren ist herrlich praktisch und unkompliziert. Du brauchst einen Stift, der schreibt, und Papier, am besten blanko (ohne Karos oder Linien), zum Beispiel Kopierpapier. Fertig. Visualisieren ist etwas, dass du möglichst einfach in deinem Alltag nutzen kannst. Dafür reichen die Stifte, die du sowieso zur Hand hast. Ja, auch ein Kugelschreiber tut es.
Du lernst im „Sketchnotes fürs Business – die Basics“ Workshop die Grundlagen, um deine eigenen Sketchnotes zu erstellen. Am Ende des Workshops wirst du überrascht sein, was du alles aufs Papier kriegst, von dem du noch zwei Stunden vorher gedacht hast „niemals kann ich das!“.
Gleichzeitig sind Sketchnotes eine Übungssache. Du wirst von Mal zu Mal besser und auch mutiger, Visualisierungen auch wirklich zu nutzen.
Die Vorlagen und Beispiele im Workshop sind extra dafür erstellt, damit du sie möglichst einfach für dein Business bzw. deine Anwendung verwenden kannst. Ja bitte!
Sketchnotes sind eine Kombination von Skizzen und Visualiserungen (englisch: sketches) und handschritlichen Notizen (englisch: notes). Tadaaa!
Sketchnotes sind unheimlich praktisch, weil wir damit Informationen einfacher und nachhaltiger festhalten, denn: unser Gehirn liebt Bilder und verarbeitet sie viel schneller als Text. Ausserdem erinnert sich dein Gehirn viel besser an Bilder als an Text. Wenn das kein guter Grund für Sketchnotes ist!
Persönlich und live über zoom – am online-Kurs machst du bequem von Zuhause aus mit. Gleichzeitig hast du persönliche Betreuung und den Austausch mit den anderen Teilnehmenden während des Workshops – für intensive Lern-Erlebnisse.
Ja. Du erhältst nach dem Workshop ein Handout mit allem, was wir live gemacht haben – jede Skizze, jedes Beispiel. Plus noch ganz viele Tipps und Inspirationen dazu.
Stimmen aus der Community
Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind begeistert wie die Testimonials zeigen
Sehr gute Vermittlung und einfacher Einstieg, der Mut macht auszuprobieren.

Selbst zeichnerische Laien wie ich können ihren Vorlagen super folgen und freuen sich über visuelle Erfolgserlebnisse. Absolut empfehlenswert!
Es braucht etwas Mut. Und dann wird klar. ich kann mit wenig richtig viel machen.

Danke Dana, deine Sketchnotes-Kurse sind absolut top und super professionell!
Sie ist bei Sketchnotes der absolute Profi und vermittelt in praxisnahen Workshops ihr Wissen humorvoll und kompetent.

Absolut faszinierend, wie zielgerichtet die Visualisierung des Workshops auf Papier kam – einfach genial!